Habenichtsrunde #1 mit Varianten ⇒ Album 1 |
|
Obstbäume am Feldrain |
|
Blick auf die Grube Göttelborn am diesigen Horizont |
|
Mit Sträuchern halbseitig gesäumter Feldweg |
|
Statt der armen Sau ... |
|
... habe ich nur einen armen Maulwurf gesehen :-( |
|
Im Stennweiler Wald |
|
Blick auf den Faulenberg [397 m] |
|
Ein Bannstein ... Das Gemeindegebiet, auch als Gemeindebann bezeichnet, wurde zunächst von Landmessern eingemessen und mit massiven Grenzsteinen, auch Bannsteine genannt, markiert. Vielerorts sind die über 300 Jahre alten und mit eingeschlagenen Grenzzeichen versehenen Kleindenkmale noch recht gut erhalten. Quelle: Saarbrücker Zeitung |
|
... Dank an den Arbeitskreis Bannsteine Mainzweiler für ihre Arbeit |
|
Hoffentlich bleibt uns der Frieden erhalten! |
|
⇑ Streckendaten - [Album 1] - Album 2 ⇒ |